Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Ausgewählte Problembereiche der Kapitalmarkttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer Langfristperspektive untersucht. Börsenneulinge werden im angelsächsischen auch IPOs (initial public offering) genannt. Die Literatur der Autoren Ljungqvist, Purnanandam und Swaminathan, Ritter und Welsch und Wu und Kwok boten hierbei einen Überblick.Wenn IPOs an die Börse gehen, lässt sich in…mehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Ausgewählte Problembereiche der Kapitalmarkttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die unterdurchschnittliche Kursentwicklung von Börsenneulingen in einer Langfristperspektive untersucht. Börsenneulinge werden im angelsächsischen auch IPOs (initial public offering) genannt. Die Literatur der Autoren Ljungqvist, Purnanandam und Swaminathan, Ritter und Welsch und Wu und Kwok boten hierbei einen Überblick.Wenn IPOs an die Börse gehen, lässt sich in den ersten Tagen von den meisten Autoren ein Underpricing beobachten. Was in den circa drei Jahren danach geschieht, ist, dass IPOs eine Minderleistung im Vergleich zu nichtbörsenorientierten Unternehmen aufweisen. Diese beiden Phänomene werden untersucht. Zunächst wird in diesem Zusammenhang auf die Begriffe Signalling, Marketing, rechtliche Verantwortung, Preisunterstützung und Agenturkosten eingegangen. Als nächstes werden der Preis und die Aktivität von Börsenneulingen in wissenschaftlichen Aufsätzen untersucht. Hierbei werden die wissenschaftlichen Theorien und Ergebnisse nacheinander vorgestellt. Fast alle haben gemeinsam, dass sie eine langfristige Underperformance von Börsenneulingen beobachten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Autorin Ljuba Kabzan studierte Anglistik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth mit einem Auslandssemester an der Washington and Lee University, USA. Das Studium hat sie mit dem Abschluss Bachelor of Arts beendet. Sie studierte an der Universität Kassel English and American Culture and Business Studies. Besonders gefielen ihr an dem Studiengang die Veranstaltungen Kapitalmarktanalyse und ausgewählte Problembereiche der Kapitalmarkttheorie. Obwohl sie sich mit englischsprachiger Literatur, besonders der Amerikanistik befasst hat, liegt aktuell ihr Interesse der deutschsprachigen Literatur, insbesondere der Belletristik. Sie spricht muttersprachlich Deutsch, Russisch fließend, wobei die mündlichen Kenntnisse besser sind als die schriftlichen, und hat herausragende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift. In ihrer Freizeit kocht sie gerne, geht gerne spazieren in der Natur und wenn sie Lust hat, macht sie Sport.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826