Es ist ein herrliches Buch und ein mutiges dazu! Ich habe es auf der Zugfahrt von Nürnberg nach München gelesen und bin begeistert. Eigentlich hatte ich es als Geschenk gekauft, doch ich behalte es und habe weitere Exemplare nun verschenkt. Warum bin ich so begeistert?
Die Autorin Irmi
Kistenfeger-Haupt versteht es gut, die Leserinnen und Leser die enge Welt der 50-er Jahre aufzuzeigen. Eng in…mehrEs ist ein herrliches Buch und ein mutiges dazu! Ich habe es auf der Zugfahrt von Nürnberg nach München gelesen und bin begeistert. Eigentlich hatte ich es als Geschenk gekauft, doch ich behalte es und habe weitere Exemplare nun verschenkt. Warum bin ich so begeistert?
Die Autorin Irmi Kistenfeger-Haupt versteht es gut, die Leserinnen und Leser die enge Welt der 50-er Jahre aufzuzeigen. Eng in vielfacher Hinsicht: Familie, Schule, Kleinstadt (hier Rothenburg ob der Tauber) - und eng im Geiste (letzteres hält länger an!). So mancher junge Mensch von heute sollte dieses Buch lesen, um zu wissen, welchen Drangsalen ihre Eltern damals ausgesetzt waren, als diese noch Kinder waren. Vieles von dem, was die Autorin in Episoden schildert, ist für Leserinnen und Leser dieser Generation nachvollziehbar und dürfte Deja-vu-Erlebnisse auslösen. Und das nicht nur bei Rothenburgern, indbesondere aber bei denen.
Darüber hinaus befleißigt sich die Autorin eines guten Stils der nicht nur das Lesen flüssig macht, sondern auch ein sprachliches Vergnügen bereitet.
Ich möchte auf diesem Wege zum einen der Autorin zu diesem mutigen und notwendigen Buch gratulieren, andererseits auch dem Verlag, der es - soweit ich es beurteilen kann - vorzüglich vorlegte.