Die Studie untersucht die Auswirkung von Informationsasymmetrien auf die Funktionsfähigkeit des deutschen M&A-Marktes. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden Strategien für die Kontrahenten untersucht, mit deren Hilfe Informationsrisiken im gegebenen haftungsrechtlichen Rahmen reduziert werden können. Neben der Due Diligence und externen Bewertungsgutachten stehen vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten wie Earn-outs und Besserungsscheine im Zentrum der Betrachtung. Auch der Management Buy-out wird als besondere Variante des Unternehmensverkaufs betrachtet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno