Frank Simon
Unternehmerischer Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung
Frank Simon
Unternehmerischer Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Basierend auf vertragstheoretischen Überlegungen entwickelt das Buch einen Erklärungsansatz, mit dem die Wirkungen gesellschaftlich verantwortlichen Handelns differenziert erfaßt werden können.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Bettina HollsteinWirtschaftsethik und Umwelt49,99 €
- Markus FellKreditwürdigkeitsprüfung mittelständischer Unternehmen44,99 €
- Katja JefremowWirtschafts- und Unternehmensethik: Wege zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen44,99 €
- Jochen MahadevanWirtschaftskriminalität49,00 €
- Stefan AlbrechtErfolgreiche Zusammenschlußstrategien49,99 €
- Peter ErnstEthische Aspekte des Customer Relationship Management38,99 €
- Bernd SchauenbergWirtschaftsethik54,99 €
-
-
-
Basierend auf vertragstheoretischen Überlegungen entwickelt das Buch einen Erklärungsansatz, mit dem die Wirkungen gesellschaftlich verantwortlichen Handelns differenziert erfaßt werden können.
Produktdetails
- Produktdetails
- Gabler Edition Wissenschaft
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-6062-5
- 1994.
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 29. September 1994
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 23mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783824460625
- ISBN-10: 3824460629
- Artikelnr.: 31105118
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
- Gabler Edition Wissenschaft
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8244-6062-5
- 1994.
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 29. September 1994
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 23mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783824460625
- ISBN-10: 3824460629
- Artikelnr.: 31105118
- Herstellerkennzeichnung
- Deutscher Universitätsvlg
- Abraham-Lincoln-Str. 46
- 65189 Wiesbaden
- ProductSafety@springernature.com
1 Einleitung.- 11 Problemstellung.- 12 Gang der Untersuchung.- 2 Konzeption gesellschaftlicher Verantwortung des Unternehmens.- 21 Entwicklung der Forderung nach gesellschaftlicher Verantwortung des Unternehmens.- 22 Inhaltliche Bestimmung gesellschaftlicher Verantworung.- 3 Ansatz zur betriebswirtschaftlichen Fundierung der Erfolgswirkungen gesellschaftlicher Verantwortung.- 31 Vorbemerkung.- 32 Theorie impliziter Ansprüche.- 33 Kooperation unter Bedingungen des Holdup.- 34 Gesellschaftliche Verantwortung als impliziter Anspruch.- 35 Gesellschaftliche Verantwortung und Holdup.- 36 Zusammenfassung.- 4 Empirische Arbeiten zum Verhältnis von gesellschaftlicher Verantwortung und unternehmerischem Erfolg.- 41 Überblick.- 42 Reputationsstudien.- 43 Veröffentlichungsstudien.- 44 Programm- und Wertestudien.- 45 Externe Umweltschutzstudien.- 46 Zusammenfassung der empirischen Befunde.- 5 Ethisches Investment.- 51 Grundlagen ethischen Investments.- 52 Ethische Investmentfonds.- 6 Performancemessung britischer Ethikfonds.- 61 Methodische Grundlagen.- 62 Beschreibung der in die Untersuchung einbezogenen Ethikfonds.- 63 Ergebnisse der Performancemessung.- 7 Zusammenfassung.
1 Einleitung.- 11 Problemstellung.- 12 Gang der Untersuchung.- 2 Konzeption gesellschaftlicher Verantwortung des Unternehmens.- 21 Entwicklung der Forderung nach gesellschaftlicher Verantwortung des Unternehmens.- 22 Inhaltliche Bestimmung gesellschaftlicher Verantworung.- 3 Ansatz zur betriebswirtschaftlichen Fundierung der Erfolgswirkungen gesellschaftlicher Verantwortung.- 31 Vorbemerkung.- 32 Theorie impliziter Ansprüche.- 33 Kooperation unter Bedingungen des Holdup.- 34 Gesellschaftliche Verantwortung als impliziter Anspruch.- 35 Gesellschaftliche Verantwortung und Holdup.- 36 Zusammenfassung.- 4 Empirische Arbeiten zum Verhältnis von gesellschaftlicher Verantwortung und unternehmerischem Erfolg.- 41 Überblick.- 42 Reputationsstudien.- 43 Veröffentlichungsstudien.- 44 Programm- und Wertestudien.- 45 Externe Umweltschutzstudien.- 46 Zusammenfassung der empirischen Befunde.- 5 Ethisches Investment.- 51 Grundlagen ethischen Investments.- 52 Ethische Investmentfonds.- 6 Performancemessung britischer Ethikfonds.- 61 Methodische Grundlagen.- 62 Beschreibung der in die Untersuchung einbezogenen Ethikfonds.- 63 Ergebnisse der Performancemessung.- 7 Zusammenfassung.