17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern der Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen didaktischen Ansätzen und Theorien, die im Berufsorierungs-Unterricht, aber auch bei anderen Unterrichtsgegenständen Einsatz finden können.Diese theoretische Arbeit klärt zunächst die Begriffe "Didaktik", "Berufsorientierungs-Unterricht" und "Didaktik im Berufsorientierungs-Unterricht". Es…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern der Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen didaktischen Ansätzen und Theorien, die im Berufsorierungs-Unterricht, aber auch bei anderen Unterrichtsgegenständen Einsatz finden können.Diese theoretische Arbeit klärt zunächst die Begriffe "Didaktik", "Berufsorientierungs-Unterricht" und "Didaktik im Berufsorientierungs-Unterricht". Es werden die didaktischen Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts und des Selbstgesteuerten Lernens mit ihrer pädagogischen Bedeutsamkeit für den Berufsorientierungs-Unterricht beleuchtet. Die Bildungstheoretische Didaktik, die Lerntheoretische Didaktik und die Kritisch-konstruktivistische Didaktik werden definiert und zum Vergleich herangezogen.Es ergab sich, dass je nach Kapitel des Berufsorientierungs-Lernplanes eine oder mehrere der abgehandelten Theorien im Unterricht eingesetzt werden können. Da meist ein großer Lerneffekt beim selbstgesteuerten Handeln erzielt wird, ist es sinnvoll, konstruktivistische Didaktik im Berufsorientierungs-Unterricht anzuwenden.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.