43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Zweck dieser Arbeit ist es, aus der Sicht eines Softwarearchitekten architektonische Entscheidungen zu identifizieren, die in Cloud-Edge-Umgebungen relevant sind, und eine Taxonomie dieser Entscheidungen zu entwickeln. Basierend auf der Taxonomie der Entscheidungen wird als Hauptbeitrag dieser Arbeit ein Entscheidungsunterstützungs-Workflow erstellt, um die Komplexität zu reduzieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Der Workflow wird durch einen Algorithmus zur Bewertung von Cloud-Angeboten auf der Grundlage ihrer QAs unterstützt. Dieser hilft dem Architekten bei der Auswahl des…mehr

Produktbeschreibung
Der Zweck dieser Arbeit ist es, aus der Sicht eines Softwarearchitekten architektonische Entscheidungen zu identifizieren, die in Cloud-Edge-Umgebungen relevant sind, und eine Taxonomie dieser Entscheidungen zu entwickeln. Basierend auf der Taxonomie der Entscheidungen wird als Hauptbeitrag dieser Arbeit ein Entscheidungsunterstützungs-Workflow erstellt, um die Komplexität zu reduzieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Der Workflow wird durch einen Algorithmus zur Bewertung von Cloud-Angeboten auf der Grundlage ihrer QAs unterstützt. Dieser hilft dem Architekten bei der Auswahl des besten Cloud-Angebots für eine bestimmte Komponente in Abhängigkeit von deren QA-Anforderungen. Abschließend wird die Architektur für ein Entscheidungsunterstützungssystem vorgestellt, das den Workflow und den Algorithmus für das Ranking der Angebote nutzt. Dies ist die Grundlage für die prototypische Implementierung, die für die experimentelle Bewertung mit professionellen Softwarearchitekten in der Industrie verwendet wird.
Autorenporträt
Stefan Gschiel obteve o seu mestrado em Engenharia de Software e Computação na Internet pela Universidade Tecnológica de Viena em 2018. Durante os seus estudos, o seu entusiasmo por computadores e desenvolvimento de software aumentou. Atualmente, trabalha como programador de software na Siemens, onde também criou a sua tese de mestrado publicada neste livro.