60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Monographie wird eine Studie über die antimikrobiellen Eigenschaften von in Usbekistan wachsenden Heilpflanzen vorgestellt. Angesichts des wachsenden Interesses an Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis unterstützt die Regierung aktiv den Anbau und die Verarbeitung der lokalen Heilflora. Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung wirksamer, niedrigtoxischer antibakterieller Wirkstoffe aus natürlichen Quellen. Der Schwerpunkt liegt auf den Vorteilen der Phytotherapie, einschließlich der besseren Patientenverträglichkeit und der minimalen Nebenwirkungen. Die Monographie…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Monographie wird eine Studie über die antimikrobiellen Eigenschaften von in Usbekistan wachsenden Heilpflanzen vorgestellt. Angesichts des wachsenden Interesses an Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis unterstützt die Regierung aktiv den Anbau und die Verarbeitung der lokalen Heilflora. Die Arbeit unterstreicht die Bedeutung der Entwicklung wirksamer, niedrigtoxischer antibakterieller Wirkstoffe aus natürlichen Quellen. Der Schwerpunkt liegt auf den Vorteilen der Phytotherapie, einschließlich der besseren Patientenverträglichkeit und der minimalen Nebenwirkungen. Die Monographie richtet sich an Masterstudenten des Pharmazeutischen Instituts in Taschkent, insbesondere an diejenigen, die sich auf pharmazeutische Biotechnologie spezialisieren.
Autorenporträt
Boltaeva Kl.Sh.-professeur associé, département de médecine, université Alfraganus, Ouzbékistan, Tachkent/professeur associé, département des sciences médicales Bazic, université internationale Kimyo à Tachkent.Sharopov S.Sh.-assistant, département de médecine, université Alfraganus, Ouzbékistan, Tachkent.