35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um die genetische Vielfalt von 31 Kartoffelgenotypen unter Verwendung biometrischer Methoden über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Jahren zu untersuchen. Es wurden statistische Verfahren der DMRT und Varianzanalyse, Variabilität, Korrelation, Pfadkoeffizienten und genetische Vielfalt untersucht. Die DMRT- und Varianzanalyse zeigen, dass die 31 Genotypen, das Jahr und die Wechselwirkung (G×Y) gut differenziert waren. Für die meisten Merkmale der genetischen Parameterstudie wurden geringere Umweltvariabilitäten als genotypische und phänotypische…mehr

Produktbeschreibung
Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um die genetische Vielfalt von 31 Kartoffelgenotypen unter Verwendung biometrischer Methoden über einen Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Jahren zu untersuchen. Es wurden statistische Verfahren der DMRT und Varianzanalyse, Variabilität, Korrelation, Pfadkoeffizienten und genetische Vielfalt untersucht. Die DMRT- und Varianzanalyse zeigen, dass die 31 Genotypen, das Jahr und die Wechselwirkung (G×Y) gut differenziert waren. Für die meisten Merkmale der genetischen Parameterstudie wurden geringere Umweltvariabilitäten als genotypische und phänotypische Variabilitäten sowie hohe GCV- und PCV-Prozentsätze beobachtet, was darauf hindeutet, dass die größere Variabilität zwischen den Sorten auf genetische Ursachen zurückzuführen ist. Die Korrelationskoeffizienten und die Pfadkoeffizientenanalyse deuten auf eine signifikante positive Beziehung zwischen dem Knollengewicht (Ertrag)/Pflanze und den meisten Merkmalen sowohl auf genotypischer als auch auf phänotypischer Ebene hin. Um den Umfang der genetischen Vielfalt unter den 31 Kartoffelgenotypen zu ermitteln, wurden eine Hauptkomponentenanalyse (PCA), eine Clusteranalyse, eine Hauptkoordinatenanalyse (PCO), ein Clusterdiagramm und Clustermittelwerte durchgeführt.
Autorenporträt
Md. Nasiruddin trat am 02.01.2010 als Dozent in die Abteilung für Botanik der Rajshahi-Universität ein. Am 01.01.2013 wurde er zum Assistenzprofessor befördert und hat kürzlich seine Promotion unter der Betreuung von Prof. Dr. AKM Rafiul Islam im Fach Botanik an der Rajshahi-Universität abgeschlossen.