Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, (IU Internationale Hochschule) (Ernährungswissenschaften), Veranstaltung: Angewandte Ernährungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Ernährung von Schulkindern in Deutschland im Alter von 6 bis 15 Jahren. Sie beleuchtet kritisch die Versorgungslage mit essenziellen Nährstoffen wie Vitamin D, Jod, Calcium und Eisen im Vergleich zu den D-A-CH-Referenzwerten. Neben einer Analyse der gesundheitlichen Auswirkungen von Mangel- oder Überversorgung werden Kinderlebensmittel und der Einfluss von Werbung auf deren Konsum detailliert betrachtet. Die Arbeit liefert praxisnahe Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungslage, einschließlich der Umsetzung der optimierten Mischkost (OPTIMIX). Die kritische Auseinandersetzung mit Werbung für Kinderlebensmittel und deren potenzieller Rolle bei Übergewicht ergänzt den wissenschaftlichen Diskurs. Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Forschungsstand zur Ernährungslage von Schulkindern in Deutschland bezüglich ausgewählter Nährstoffe darzustellen. Im weiteren wird die Bedeutung von Werbung für den Konsum von Kinderlebensmitteln und die Auswirkung dieser Lebensmittel auf Übergewicht bei Schulkindern herausgestellt. Im zweiten Kapitel wird die Ernährungssituation von Schulkindern in Deutschland anhand einzelner kritischer Nährstoffe zusammengefasst. Es werden mögliche Risiken aufgezeigt und Empfehlungen zur Prophylaxe gegeben. Im dritten Kapitel werden Kinderlebensmittel definiert und der Einfluss von Werbung auf deren Verzehr dargestellt. Die Auswirkung auf das Übergewicht bei Schulkindern wird besprochen und zum Schluss ein Fazit gezogen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.