43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Studie untersuchten wir die physikalischen strukturellen, elektronischen, optischen, elastischen, mechanischen, thermodynamischen und thermoelektrischen Eigenschaften der umweltfreundlichen bleifreien Perowskite CsSnX3 (X = Cl, Br) unter Verwendung der FP-LAPW-Methode mit den Näherungen GGA und GGA + mBJ. Die untersuchten Verbindungen weisen die Eigenschaften von Halbleitern mit direkter Bandlücke und ionokovalenter Mischung in den CsSnX3-Bindungen auf. Insbesondere zeigen sie eine außergewöhnliche Lichtabsorption und optische Leitfähigkeit, was sie für eine spezifische Anwendung…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Studie untersuchten wir die physikalischen strukturellen, elektronischen, optischen, elastischen, mechanischen, thermodynamischen und thermoelektrischen Eigenschaften der umweltfreundlichen bleifreien Perowskite CsSnX3 (X = Cl, Br) unter Verwendung der FP-LAPW-Methode mit den Näherungen GGA und GGA + mBJ. Die untersuchten Verbindungen weisen die Eigenschaften von Halbleitern mit direkter Bandlücke und ionokovalenter Mischung in den CsSnX3-Bindungen auf. Insbesondere zeigen sie eine außergewöhnliche Lichtabsorption und optische Leitfähigkeit, was sie für eine spezifische Anwendung geeignet macht. Die elastischen Konstanten der Verbindungen und verschiedene Module werden zum ersten Mal bestimmt. Berechnungen der Transporteigenschaften zeigen einen hohen Merit-Order-Koeffizienten, der sich bei Raumtemperatur der Einheit nähert. Bleifreie Perowskitmaterialien auf Halogenidbasis CsSnX3 (Cl, Br) haben aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen Eigenschaften und ihrer Umweltfreundlichkeit ein großes Potenzial für optoelektronische und thermoelektrische Anwendungen. Dies macht sie auch für industrielle Anwendungen sehr attraktiv.
Autorenporträt
Lekarz: KHACHAI Yasser AbderrahimNiniejsza praca doktorska zostäa wykonana w Laboratorium Fizyki Materii Skondensowanej i Zrównowäonego Rozwoju (LMCDD) na Uniwersytecie Djillali liabes w Sidi Bel Abbés w Algierii.