Die Verfügbarkeit von sauberem Wasser ist insbesondere in Entwicklungsländern ein ernstes Problem. Daher besteht ein Bedarf an kostengünstigen Verfahren zur Wasseraufbereitung. Die Verwendung natürlicher Koagulierungsmittel wie Moringa oleifera zur Wasseraufbereitung ist die beste kostengünstige Behandlungsmethode, die für die Gesellschaft von Nutzen ist. In der vorliegenden Arbeit wurde die Eignung von Moringa oleifera-Samen als natürliches Absorptions- und antimikrobielles Mittel für die Trinkwasseraufbereitung untersucht. Moringa oleifera stammt ursprünglich aus Indien und wächst in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt. Sie ist allgemein als "Trommelstockbaum" bekannt. Moringa oleifera-Samen besitzen wirksame koagulierende Eigenschaften, sind für Menschen und Tiere ungiftig und biologisch abbaubar. Diese Samen enthalten Proteine mit aktiven Gerinnungseigenschaften und werden in vielen Ländern zur Trübungsentfernung eingesetzt. Die Verwendung der lokalen Moringa-Samen zur Klärung ist daher für die Reinigung von Trinkwasser in Entwicklungsländern sinnvoller als andere verwendete Chemikalien. Dieses Buch bewertet Moringa oleifera-Samen als Wasserreiniger und zeigt, dass es möglich wäre, eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Methode zur Wasserreinigung zu entwickeln.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







