"Bleiben die Wörter nicht im Kopf?" Der Erwerb der Lautsprache ist für schwerhörige Cochlear-Implant-versorgte Kinder eine besondere Herausforderung. Auf interdisziplinären Modellen basierend werden Ansätze geliefert, Sprachentwicklungsstörungen dieser Kinder neu zu verstehen. Insbesondere für den Wortschatzaufbau im Zusammenhang mit dem phonologischen Gedächtnis ergeben sich interessante Konsequenzen für die Hör- und Sprachtherapie mit CI- oder Hörgeräte-versorgten Kindern.
"Bleiben die Wörter nicht im Kopf?" Der Erwerb der Lautsprache ist für schwerhörige Cochlear-Implant-versorgte Kinder eine besondere Herausforderung. Auf interdisziplinären Modellen basierend werden Ansätze geliefert, Sprachentwicklungsstörungen dieser Kinder neu zu verstehen. Insbesondere für den Wortschatzaufbau im Zusammenhang mit dem phonologischen Gedächtnis ergeben sich interessante Konsequenzen für die Hör- und Sprachtherapie mit CI- oder Hörgeräte-versorgten Kindern.
Die Autorin: Uta Lürßen ist Mitarbeiterin in einer sprachheilpädagogischen Praxis und in der Neurologie eines Zentralkrankenhauses. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der sprachheilpädagogischen Arbeit bei Kindern und Erwachsenen. Die Autorin studierte Sprachheilpädagogik an der Universität Bremen und promovierte an der Universität Hamburg im Jahre 2001.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: CI-Versorgung bei Kindern - Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen - Wortschatz und phonologisches Gedächtnis bei CI-versorgten Kindern.
Aus dem Inhalt: CI-Versorgung bei Kindern - Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen - Wortschatz und phonologisches Gedächtnis bei CI-versorgten Kindern.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826