Carl Dietrich Harries (1866 - 1923) studierte seit 1886 Zoologie in Jena, wandte sich jedoch schnell der Chemie zu. Im Jahre 1892 wurde er Assistent der renommierten Chemiker August Wilhelm von Hoffmann und Emil Fischer an der Berliner Humboldt-Universität. 1904 ging er als Nachfolger von Ludwig Claisen an die Universität Kiel, wechselte aber 1916 auf eigenen Wunsch als Aufsichtsratmitglied der Firma Siemens und Halske in die Privatwirtschaft.Harries beschäftigte sich hauptsächlich mit der Chemie der Polymere, des Kautschuks und mit der Ozonolyse.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno