35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Buchbesprechung - Ich empfehle dieses Buch wärmstens allen Forschungsstudenten, die sich mit Kristallwachstum durch Gelzuchtverfahren beschäftigen. Es wurde für Fachleute und Forschungsstudenten, Materialwissenschaftler und Physiker geschrieben und zusammengestellt. Das Buch besteht aus fünf Kapiteln, wobei das erste Kapitel eine Einführung in die Geschichte der Geltechniken gibt. Dieses Kapitel befasst sich mit der Struktur und den Eigenschaften von Gelen sowie mit allen Arten von Kristallzuchtverfahren. Das nächste Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Experimentiertechniken zur…mehr

Produktbeschreibung
Buchbesprechung - Ich empfehle dieses Buch wärmstens allen Forschungsstudenten, die sich mit Kristallwachstum durch Gelzuchtverfahren beschäftigen. Es wurde für Fachleute und Forschungsstudenten, Materialwissenschaftler und Physiker geschrieben und zusammengestellt. Das Buch besteht aus fünf Kapiteln, wobei das erste Kapitel eine Einführung in die Geschichte der Geltechniken gibt. Dieses Kapitel befasst sich mit der Struktur und den Eigenschaften von Gelen sowie mit allen Arten von Kristallzuchtverfahren. Das nächste Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Experimentiertechniken zur Charakterisierung des gezüchteten Kristalls. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Wachstum und der Charakterisierung von Sr1-xMnxC4H4O6 nH2O, For >0,5 und schließlich mit einer allgemeinen Diskussion und Schlussfolgerung. Dieses Buch ist gut gestaltet und enthält. Es ist nützlich für Forschungsstudenten, die sich mit Kristallwachstum durch Gelzuchtverfahren beschäftigen. Es wurde für Fachleuteund Praktiker, Materialwissenschaftler, Physiker und Chemiker an Universitäten und in der industriellen Forschung und Produktion geschrieben und zusammengestellt.------------------------- Dr. Piyush Solanki Asst.Prof. Fachbereich Physik Saurashtra-Universität, Rajkot, Indien
Autorenporträt
Prof. Dr. Sanjay Kansara arbeitet als Assistenzprofessor für Physik am P.H.G.Muni.Arts and Science College, Kalol (Indien) - 382721. Der Autor hat mehr als 25 Artikel in international und national renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Sein Forschungsinteresse gilt der Materialwissenschaft. Er beteiligt sich aktiv an der Entwicklung innovativer Experimente für ein freudiges Lernen der Schüler.