Pankaj Mishra
Untitled
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. März 2027
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Pankaj Mishra
Untitled
- Gebundenes Buch
Hierbei handelt es sich um eine Vorabmeldung. In Kürze werden wir an dieser Stelle ausführliche Inhaltsbeschreibungen zur Verfügung stellen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Annegret HofmannFrauenmedizin - Männermedizin Der kleine Unterschied ist größer als gedacht19,95 €
Rebekka EndlerWitches, Bitches, It-Girls25,00 €
Esther BockwytWoke18,00 €
Saralisa VolmDas ewige Ungenügend21,99 €
Gerhard StaguhnDer Penis-Komplex7,99 €
Lutz SpilkerDie Erfindung der Esoterik14,98 €
Norbert SchwarzDemographischer Wiederaufbau17,00 €-
-
-
Hierbei handelt es sich um eine Vorabmeldung. In Kürze werden wir an dieser Stelle ausführliche Inhaltsbeschreibungen zur Verfügung stellen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: FISCHER, S. / S. FISCHER Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1023700
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 15. März 2027
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm
- ISBN-13: 9783103974478
- ISBN-10: 3103974477
- Artikelnr.: 56400344
- Herstellerkennzeichnung
- FISCHER, S.
- Hedderichstraße 114
- 60596 Frankfurt
- produktsicherheit@fischerverlage.de
- Verlag: FISCHER, S. / S. FISCHER Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 1023700
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 15. März 2027
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 125mm
- ISBN-13: 9783103974478
- ISBN-10: 3103974477
- Artikelnr.: 56400344
- Herstellerkennzeichnung
- FISCHER, S.
- Hedderichstraße 114
- 60596 Frankfurt
- produktsicherheit@fischerverlage.de
Pankaj Mishra, geboren 1969 in Nordindien, schreibt seit vielen Jahren regelmäßig für die 'New York Review of Books', den 'New Yorker' und den 'Guardian' über den indischen Subkontinent, über Afghanistan und China. Er gehört zu den großen Intellektuellen des modernen Asien und hat zahlreiche Essays in 'Lettre International' und 'Cicero' veröffentlicht; auf Deutsch sind darüber hinaus der Roman 'Goldschakal' und der Essayband 'Lockruf des Westens. Modernes Indien' erschienen. Pankaj Mishra war u. a. Gastprofessor am Wellesley College und am University College London. Für sein Buch 'Aus den Ruinen des Empires', das 2013 bei S. Fischer erschien, erhielt er 2014 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Bei S. Fischer sind von ihm außerdem 'Begegnungen mit China und seinen Nachbarn', 'Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart' und 'Freundliche Fanatiker' erschienen. Er lebt abwechselnd in London und in Mashobra, einem Dorf am Rande des Himalaya. Literaturpreise: 2014 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2014 Windham Campbell Literature Prize der Yale University 2013 Crossword Book Award for Nonfiction







