Zum 40. Todesjahr legt der Band neue Studien zu Leben und Werk des Lyrikers und Erzählers Johannes Bobrowski (1917-1965) vor. Mit 29 Beiträgen aus zehn Ländern wird erstmals versucht, das breite thematische und methodische Spektrum der internationalen Forschung über diesen Autor aufzuzeigen, dessen hermetische Lyrik und experimentelle Prosa die Geschichte der Deutschen im Osten Europas mahnend ins Gedächtnis ruft. Neben einem bislang unbekannten Interview Bobrowskis und einem Überblick über seine Bibliothek bietet der Band detaillierte Analysen einzelner Texte, Positionierungsversuche im…mehr
Zum 40. Todesjahr legt der Band neue Studien zu Leben und Werk des Lyrikers und Erzählers Johannes Bobrowski (1917-1965) vor. Mit 29 Beiträgen aus zehn Ländern wird erstmals versucht, das breite thematische und methodische Spektrum der internationalen Forschung über diesen Autor aufzuzeigen, dessen hermetische Lyrik und experimentelle Prosa die Geschichte der Deutschen im Osten Europas mahnend ins Gedächtnis ruft.
Neben einem bislang unbekannten Interview Bobrowskis und einem Überblick über seine Bibliothek bietet der Band detaillierte Analysen einzelner Texte, Positionierungsversuche im literaturgeschichtlichen Koordinatenfeld des 20. Jahrhunderts, Beiträge zur Programmatik des Eingedenkens und zur Erzählweise seiner Texte, zur Darstellung von Landschaft, Kunst und Sinneswahrnehmung sowie Studien zur Rezeption Bobrowskis in Europa und Amerika.
Die Herausgeber: Dr. Dietmar Albrecht, Politologe und Sinologe, bis 2004 Leiter der Academia Baltica, Lübeck; Dr. Andreas Degen, Literaturwissenschaftler, DAAD-Lektor an der Universität Bratislava; Prof. Dr. Helmut Peitsch, Literaturwissenschaftler, Professor am Institut für Germanistik der Universität Potsdam; Prof. Dr. Klaus Völker, Theaterwissenschaftler, Rektor der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826