Die Upanishaden sind Traktate einer Geheimlehre, die höhere Erkenntnisse über Gott, die Welt und die Seele überliefern - das Wort "upanishad" bedeutet "Geheimlehre". Oft poetisch und schlicht im Ausdruck, erörtern sie die Frage nach dem Woher und dem Wohin im menschlichen Leben. Die Entstehung der ältesten Upanishaden reicht in die Zeit ab 750 v.Chr. zurück, die jüngsten wurden im letzten Jahrtausend verfaßt. Die Upanishaden stellen die philosophische und religiöse Essenz des Veda, der religiösen Schriften der Hindus, dar. Die Weisheit vieler Brahmanengeschlechter hat sich in ihnen zu…mehr
Die Upanishaden sind Traktate einer Geheimlehre, die höhere Erkenntnisse über Gott, die Welt und die Seele überliefern - das Wort "upanishad" bedeutet "Geheimlehre". Oft poetisch und schlicht im Ausdruck, erörtern sie die Frage nach dem Woher und dem Wohin im menschlichen Leben. Die Entstehung der ältesten Upanishaden reicht in die Zeit ab 750 v.Chr. zurück, die jüngsten wurden im letzten Jahrtausend verfaßt.Die Upanishaden stellen die philosophische und religiöse Essenz des Veda, der religiösen Schriften der Hindus, dar. Die Weisheit vieler Brahmanengeschlechter hat sich in ihnen zu wahren Juwelen der religiösen Literatur verdichtet. Wer die indische Philosophie, den Hinduismus und die Geschichte des Buddhismus verstehen will, sollte die Upanishaden kennen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vorwort Weiterführende Literatur Einleitung Aus der Brâhmanazeit Shatapatha-Brâhmana Tod und Unsterblichkeit - Wahrheit und Unwahrheit - Tod und Unsterblichkeit - Der Wiedertod - Hauch und Wind als Sitz des Lebens - Brahman - Der Tod und die Götter - Schöpfungsmythe im Anschluß an die Feuerschichtung - Die Lehre des Shândilya - Schöpfungsmythe - Das Brahman und die Götter - Was ist besser als Opfer für die Götter? - Lob des Studiums - Eine Opferunterredung über die Götter Taittirîya-Brâhmana Schöpfung - Gespräch anläßlich der Schichtung des Sâvitra genannten Feuers - Brahman Aus der Upanishadzeit Brihad-Âranyaka-Upanishad Gedanken über die Entstehung der Schöpfung aus dem Âtman - Was ist das Brahman? - Die beiden Formen des Brahman - Vom Tode und vom Karman - Kahoda und Yâjnavalkya - Ushasta Câkrâyana und Yâjnavalkya - Der geheime (innere) Lenker - Zwei Fragen an Yâjnavalkya - Unterredungen Yâjnavalkyas mit König Janaka - Das wahre Licht des Menschen ist der Purusha - Yâjnavalkyas Gespräch mit seinen zwei Frauen - Der Pfad der Götter und der Manen CHÂNDOGYA-UPANISHAD Der Udgîtha, Gesang der Hunde - Das heilige Gesetz und der Omlaut - Die Lehre des Shandilya - Erzählung von dem aussätzigen Weisen mit Namen Raikva - Belehrung durch die Opferfeuer - Verschiedene Auffassungen vom Wesen des Selbst - Die Entstehung und Beendigung des Lebens - Die Einheit des Ich mit dem Âtman - Der Lotus des Herzens - Was ist das wahre Selbst? ANANDAVALLI-UPANISHAD BHRIQUVALLI-UPANISHAD AITAREYA-UPANISHAD Atman und der Mensch - Die dreifache Geburt des Atman - Wesen des Atman KAUSHITAKI-UPANISHAD Gott Brahmans Welt - Der gemeinsame Urgrund in allen Dingen TALAVAKARA- ODER KENA-UPANISHAD KATHAKA-UPANISHAD SHVETASHVATARA-UPANISHAD Über den Yoga - Die bedingungslose (absolute) Seele - Die Welt als Schein - Die individuelle Seele - Der Ursprung der Welt und der höchste Gott MUNDAKA-UPANISHAD PRASHNA-UPANISHAD MAITRAYANI-UPANISHAD Über den Yoga - Über den Frieden des Geistes - Gegen die Ketzer KAIVALYA-UPANISHAD Der Weg zur Erlösung und sein Ziel BRAHMA-UPNAISHAD Die vier Zustände des Atman BRAHMABINDU-UPANISHAD PARAMAHANSA-UPANISHAD Anmerkungen
Vorwort Weiterführende Literatur Einleitung Aus der Brâhmanazeit Shatapatha-Brâhmana Tod und Unsterblichkeit - Wahrheit und Unwahrheit - Tod und Unsterblichkeit - Der Wiedertod - Hauch und Wind als Sitz des Lebens - Brahman - Der Tod und die Götter - Schöpfungsmythe im Anschluß an die Feuerschichtung - Die Lehre des Shândilya - Schöpfungsmythe - Das Brahman und die Götter - Was ist besser als Opfer für die Götter? - Lob des Studiums - Eine Opferunterredung über die Götter Taittirîya-Brâhmana Schöpfung - Gespräch anläßlich der Schichtung des Sâvitra genannten Feuers - Brahman Aus der Upanishadzeit Brihad-Âranyaka-Upanishad Gedanken über die Entstehung der Schöpfung aus dem Âtman - Was ist das Brahman? - Die beiden Formen des Brahman - Vom Tode und vom Karman - Kahoda und Yâjnavalkya - Ushasta Câkrâyana und Yâjnavalkya - Der geheime (innere) Lenker - Zwei Fragen an Yâjnavalkya - Unterredungen Yâjnavalkyas mit König Janaka - Das wahre Licht des Menschen ist der Purusha - Yâjnavalkyas Gespräch mit seinen zwei Frauen - Der Pfad der Götter und der Manen CHÂNDOGYA-UPANISHAD Der Udgîtha, Gesang der Hunde - Das heilige Gesetz und der Omlaut - Die Lehre des Shandilya - Erzählung von dem aussätzigen Weisen mit Namen Raikva - Belehrung durch die Opferfeuer - Verschiedene Auffassungen vom Wesen des Selbst - Die Entstehung und Beendigung des Lebens - Die Einheit des Ich mit dem Âtman - Der Lotus des Herzens - Was ist das wahre Selbst? ANANDAVALLI-UPANISHAD BHRIQUVALLI-UPANISHAD AITAREYA-UPANISHAD Atman und der Mensch - Die dreifache Geburt des Atman - Wesen des Atman KAUSHITAKI-UPANISHAD Gott Brahmans Welt - Der gemeinsame Urgrund in allen Dingen TALAVAKARA- ODER KENA-UPANISHAD KATHAKA-UPANISHAD SHVETASHVATARA-UPANISHAD Über den Yoga - Die bedingungslose (absolute) Seele - Die Welt als Schein - Die individuelle Seele - Der Ursprung der Welt und der höchste Gott MUNDAKA-UPANISHAD PRASHNA-UPANISHAD MAITRAYANI-UPANISHAD Über den Yoga - Über den Frieden des Geistes - Gegen die Ketzer KAIVALYA-UPANISHAD Der Weg zur Erlösung und sein Ziel BRAHMA-UPNAISHAD Die vier Zustände des Atman BRAHMABINDU-UPANISHAD PARAMAHANSA-UPANISHAD Anmerkungen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826