Unverkrampft mit Kindern über Liebe und Sex reden – das Buch hilft dabei ungemein
„UPS, wir sprechen über Liebe & Sex“ hat mich ehrlich überrascht – im allerbesten Sinne. Es ist nicht einfach ein weiteres Aufklärungsbuch, sondern eine warmherzige, durchdachte Kombination aus Vorlesegeschichte und
fachlichem Ratgeber. Gerade diese Mischung macht das Buch so besonders – und vor allem so…mehrUnverkrampft mit Kindern über Liebe und Sex reden – das Buch hilft dabei ungemein
„UPS, wir sprechen über Liebe & Sex“ hat mich ehrlich überrascht – im allerbesten Sinne. Es ist nicht einfach ein weiteres Aufklärungsbuch, sondern eine warmherzige, durchdachte Kombination aus Vorlesegeschichte und fachlichem Ratgeber. Gerade diese Mischung macht das Buch so besonders – und vor allem so alltagstauglich.
Das Cover ist liebevoll und modern gestaltet, genau wie die Innenseiten: farbenfroh, aber nicht überladen. Die Illustrationen sind kindgerecht, ohne verniedlichend zu wirken – ein Balanceakt, der hier wirklich gelungen ist.
Die Geschichte um Lotti ist authentisch erzählt, auf Augenhöhe mit Kindern, ohne anbiedernd zu sein. Lottis Irritationen, ihre Gefühle und Gedanken sind nachvollziehbar und spiegeln sehr genau wider, was vermutlich viele Kinder in dem Alter beschäftigt. Was mir besonders gefallen hat: Die Geschichte macht nichts lächerlich und nimmt die kindliche Gefühlswelt ernst. Trotzdem bleibt sie leicht, charmant und sogar an manchen Stellen witzig – ohne dass es ins Alberne kippt.
Der Ratgeberteil ist für mich das heimliche Herzstück des Buches. Judith Bildau gelingt es, mit ihrer ruhigen, erfahrenen Art Eltern Sicherheit zu geben. Besonders hilfreich finde ich, dass sie typische Fragen (auch unbequeme!) aufgreift, konkrete Formulierungshilfen anbietet und klarstellt: Aufklärung beginnt nicht mit „dem Gespräch“, sondern ist ein Prozess. Ich glaube zu wissen, wie schnell man verunsichert ist – dieses Buch nimmt einem aber den Druck!
Meine Anregung an den Verlag:
Eine Art „Wegweiser“ im Ratgeberteil wäre toll – zum Beispiel eine Übersicht, welche Themen ab welchem Alter sinnvoll angesprochen werden können. Gerade für Erstlesende würde das helfen, sich schneller zurechtzufinden.
Warum dieses Buch wichtig ist:
In einer Zeit, in der Kinder über viele Kanäle (oft ungefiltert) mit Themen wie Sexualität oder Grenzüberschreitungen konfrontiert werden, braucht es genau solche Bücher! Bücher, die stärken, informieren und die richtigen Worte finden. Dr. Bildau schafft das mit Sachverstand, Wärme und Respekt – und das ohne erhobenen Zeigefinger.
Mein Fazit:
Ein empfehlenswertes Buch für alle Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter. Wer auf der Suche nach einer einfühlsamen, kindgerechten und fachlich kompetenten Hilfe für erste Gespräche über Liebe, Körper und Sexualität ist, wird hier fündig. „UPS, wir sprechen über Liebe & Sex“ gehört für mich in jede Kita, jedes Kinderzimmer – und in jede Elternhand, die sich fragt: „Wie fange ich das bloß an?“
Absolute Leseempfehlung – ehrlich, hilfreich und wunderbar geschrieben.