32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das wissenschaftliche Interesse an der Frage, wie die sozialen und physischen Merkmale der Orte, an denen Menschen leben und arbeiten, die Lebens- und Gesundheitsbedingungen von Einzelpersonen und Bevölkerungsgruppen bestimmen, und an der Anwendung kollektiver Maßnahmen zur Verbesserung dieser Bedingungen ist kein neues Phänomen. In den letzten Jahren haben Forscher jedoch die Debatte über urbane Gesundheit und Urbanität als eine aktuelle Möglichkeit zur Interpretation der Beziehung zwischen Orten und Gesundheit vorgeschlagen. Urbane Gesundheit wird als ein aufstrebender Wissensbereich…mehr

Produktbeschreibung
Das wissenschaftliche Interesse an der Frage, wie die sozialen und physischen Merkmale der Orte, an denen Menschen leben und arbeiten, die Lebens- und Gesundheitsbedingungen von Einzelpersonen und Bevölkerungsgruppen bestimmen, und an der Anwendung kollektiver Maßnahmen zur Verbesserung dieser Bedingungen ist kein neues Phänomen. In den letzten Jahren haben Forscher jedoch die Debatte über urbane Gesundheit und Urbanität als eine aktuelle Möglichkeit zur Interpretation der Beziehung zwischen Orten und Gesundheit vorgeschlagen. Urbane Gesundheit wird als ein aufstrebender Wissensbereich verstanden, der die wachsende Bedeutung von Städten weltweit und ihre Rolle bei der Gestaltung der Gesundheit der Bevölkerung und der Lebensbedingungen in den Städten erörtert. Der Grund dafür ist, dass Urbanisierung und Metropolisierung in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Die wachsende Bedeutung der Städte sowie historische und aktuelle Belege für den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Merkmalen des städtischen Kontexts und der Gesundheit der Bevölkerung machen es erforderlich, sich auf die Gesundheit von (in) Orten zu konzentrieren, um das Potenzial zu haben, Maßnahmen zu leiten, die die Rolle der Städte für die Gesundheit, die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Einzelpersonen und Bevölkerungen in verschiedenen Ländern untersuchen.
Autorenporträt
Promotion in kollektiver Gesundheit am Institut für kollektive Gesundheitsstudien (IESC) der UFRJ. Master in Public Health vom Postgraduiertenprogramm für Public Health an der UFMA. Spezialisierung in Familiengesundheit von der UFMA. Abschluss in Krankenpflege an der Bundesuniversität von Paraíba. Professor für Medizin an der UFMA, Pinheiro Campus - MA.