369,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Zum Werk Dieser umfassende Kommentar ist das maßgebliche Standardwerk im Bereich Urheberrecht und bietet eine fundierte, wissenschaftliche Darstellung, die gleichzeitig auf die Praxis ausgerichtet ist.
Vorteile auf einen BlickHerausgeber sowie Autorinnen und Autoren sind führende, namhafte Expertinnen und Expertenhöchster PraxisnutzenKommentierung aller urheberrechtlich relevanter Normenmaßgeblich zitiertes Werk Zur Neuauflage Der in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Kommentar berücksichtigt neben einer Fülle neuer höchstrichterlicher Entscheidungen die umfassenden Änderungen, die…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk
Dieser umfassende Kommentar ist das maßgebliche Standardwerk im Bereich Urheberrecht und bietet eine fundierte, wissenschaftliche Darstellung, die gleichzeitig auf die Praxis ausgerichtet ist.

Vorteile auf einen BlickHerausgeber sowie Autorinnen und Autoren sind führende, namhafte Expertinnen und Expertenhöchster PraxisnutzenKommentierung aller urheberrechtlich relevanter Normenmaßgeblich zitiertes Werk
Zur Neuauflage
Der in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Kommentar berücksichtigt neben einer Fülle neuer höchstrichterlicher Entscheidungen die umfassenden Änderungen, die sich aus der Umsetzung der DSM-RL und der Online-SatCab-RL ergeben. Neu aufgenommen wurden zudem Kommentierungen des UrhDaG und VerlG sowie der Portabilitäts-VO und Marrakesch-VO. Auch die vielfältigen urheberrechtlichen Fragen, die sich bei der Entwicklung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ergeben, werden einbezogen.

Zielgruppe
Für Rechts- und Patentanwaltschaft; Verlage, Redaktionen, Foto- und Werbeagenturen, Rundfunk, Theater, Film, urheberrechtliche Verwertungsgesellschaften, Universitäten, Gerichte, Behörden.