Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,25 €
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktdetails
  • Maxi Pixi Nr.10
  • Verlag: Carlsen
  • Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
  • Erscheinungstermin: Juli 2009
  • Deutsch
  • Abmessung: 155mm x 155mm x 2mm
  • Gewicht: 52g
  • ISBN-13: 9783551045102
  • ISBN-10: 3551045100
  • Artikelnr.: 26559929
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebte nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet. Max Kruse verstarb im September 2015.

Roman Lang wurde 1951 in Königshütte/Chorzow, Polen, geboren. Nach dem Abitur wurde er Mechaniker und anschließend Dekorateur. 1973 erschienen erste satirische Zeichnungen von ihm in der Presse. Von 1976 bis 1978 studierte er Grafik-Design und Malerei an der Krakauer Kunstakademie, von 1980 bis 1984 Grafik-Design und Trickfilm an der Stuttgarter Kunstakademie. Seit 1984 ist Roman Lang freischaffender Illustrator, Cartoonist und Trickfilmmacher. Für den SWR zeichnet er Pferdle und Äffle , für Thienemann empfindet er die Illustrationen von F.J. Tripp (Jim-Knopf-Liederbücher) und Erich Hölle (Urmel) nach.