19,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 21. August 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ursula López ist auf der Flucht, mit Millionenbeute im Gepäck. Die emsige Kommissarin, die ihr auf den Fersen war, ist abgeschüttelt, genauso die Ganoven, die ihr das Geld streitig machen wollten. Der Traum von der Villa in Montevideos Nobelviertel scheint greifbar nahe - und verdient, schließlich konnte die unzufriedene, übergewichtige Fünfzigjährige in der Rolle der braven Bürgerin nie Erfolge feiern.
Doch als Ursula die Identität der falschen Person annimmt, bemerkt sie plötzlich einen neuen Verfolger: dunkler Bart, Metallbrille, boshafte Miene - ist das nicht der aus dem Gefängnis
…mehr

Produktbeschreibung
Ursula López ist auf der Flucht, mit Millionenbeute im Gepäck. Die emsige Kommissarin, die ihr auf den Fersen war, ist abgeschüttelt, genauso die Ganoven, die ihr das Geld streitig machen wollten. Der Traum von der Villa in Montevideos Nobelviertel scheint greifbar nahe - und verdient, schließlich konnte die unzufriedene, übergewichtige Fünfzigjährige in der Rolle der braven Bürgerin nie Erfolge feiern.

Doch als Ursula die Identität der falschen Person annimmt, bemerkt sie plötzlich einen neuen Verfolger: dunkler Bart, Metallbrille, boshafte Miene - ist das nicht der aus dem Gefängnis entflohene Mafioso, der durch alle Nachrichten geistert? Zu spät wird Ursula bewusst, in was für großverbrecherische Fußstapfen sie da getreten ist.
Autorenporträt
Mercedes Rosende (*1958 in Montevideo, Uruguay) studierte Recht und Integrationspolitik. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie als Anwältin und Journalistin aktiv. Für ihre Romane und Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2005 erhielt sie den Premio Municipal de Narrativa für Demasiados Blues, 2008 den uruguayischen Nationalliteraturpreis für La Muerte Tendrá tus Ojos und 2014 den Código Negro für Falsche Ursula. 2019 wurde sie für ihren Roman Krokodilstränen mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Montevideo.
Rezensionen
»Fiktion und Realität vermischen sich in einem Kriminalroman, der jede Menge Action bereithält.« Nelson Díaz Radio Uruguay