16,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ut mine Stromtid erschien zwischen 1862 und 1864. Der bedeutendste niederdeutsche Klassiker spielt im Mecklenburg des beginnenden 19. Jahrhunderts. Blickt man auf Reuters Schaffen, so lässt sich erkennen, dass sein Meisterwerk "Ut mine Stromtid" das Ergebnis eines Reifungsprozesses ist, dass hier nun die Summe seiner persönlichen Erlebnisse und künstlerischen Erfahrungen gezogen wird. Reuters frische, behäbige und zuweilen auch drastische Naivität hat diesem großen Roman, lesenwert wie eh, viel Lob und viele Freunde eingebracht, es ist sein "sinnlichstes und bestes" Werk.

Produktbeschreibung
Ut mine Stromtid erschien zwischen 1862 und 1864. Der bedeutendste niederdeutsche Klassiker spielt im Mecklenburg des beginnenden 19. Jahrhunderts. Blickt man auf Reuters Schaffen, so lässt sich erkennen, dass sein Meisterwerk "Ut mine Stromtid" das Ergebnis eines Reifungsprozesses ist, dass hier nun die Summe seiner persönlichen Erlebnisse und künstlerischen Erfahrungen gezogen wird. Reuters frische, behäbige und zuweilen auch drastische Naivität hat diesem großen Roman, lesenwert wie eh, viel Lob und viele Freunde eingebracht, es ist sein "sinnlichstes und bestes" Werk.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Fritz Reuter: 1810 geboren im mecklenburgischen Stavenhagen, 1831 Reifezeugnis und danach Jura-Studium in Rostock und Jena. Inhaftierung 1833 wegen "hochverräterischer burschenschaftlicher Verbindungen", Verurteilung zu 30-jähriger Festungshaft, Begnadigung 1840. Hochzeit mit Louise Kuntze 1851. Schriftstellerische Tätigkeit anfangs auf Hochdeutsch, später mit viel Erfolg auf Niederdeutsch. Der über die deutschen Grenzen hinaus bekannte Schriftsteller verstirbt 1874 in seiner Villa im thüringischen Eisenach.