24,32 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Theo, Marie, Gabi, Ana Clara, Sarah, Benjamin, Nele, Joanna, Leon, Lucas, Kira, Valentin haben im Stadtteil Graz Gösting Spannendes entdeckt, erforscht, fotografiert und darüber Geschichten erzählt. Dieses Kinderbuch ist aus der Sicht der Kinder - aus ihren Wahrnehmungen, aus ihren Geschichten und aus ihren Fotografien - entstanden.So haben die Kinder zum Beispiel einem kleinen Krokodil, das in Gösting im Wald wohnt, den Nachhauseweg zum Grabenloch gezeigt. Und sie haben die Burgkatze, einen geheimnisvollen Stein und einen RIESENBAUM entdeckt.

Produktbeschreibung
Theo, Marie, Gabi, Ana Clara, Sarah, Benjamin, Nele, Joanna, Leon, Lucas, Kira, Valentin haben im Stadtteil Graz Gösting Spannendes entdeckt, erforscht, fotografiert und darüber Geschichten erzählt. Dieses Kinderbuch ist aus der Sicht der Kinder - aus ihren Wahrnehmungen, aus ihren Geschichten und aus ihren Fotografien - entstanden.So haben die Kinder zum Beispiel einem kleinen Krokodil, das in Gösting im Wald wohnt, den Nachhauseweg zum Grabenloch gezeigt. Und sie haben die Burgkatze, einen geheimnisvollen Stein und einen RIESENBAUM entdeckt.
Autorenporträt
Gallaun-Enzinger, Elisabeth§Elisabeth Gallaun-Enzinger, geb. 1967, lebt in Graz. Studium der Kunstgeschichte, arbeitet als Kinderbetreuerin in Graz. Sie bewundert Kinder sehr, hat großen Respekt, wie Kinder die Welt wahrnehmen und sehen, sie schätzt die guten und wichtigen Fragen der Kinder.Gynes, Ewald§, geb. 1958, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Graz. Sehr frühe Beschäftigung mit Fotografie, Zeichnung und Malerei. HTBL Ortweinplatz, Architekturstudium und rege baukünstlerische Mitarbeit an verschiedenen Architekturprojekten im In- und Ausland. In der edition keiper ist 2017 das Kinderbuch "Das Kugeltier" erschienen. Malerei, Skulptur, Grafik, Objekt- und Raumkunst, Fotografie, aber auch Schulprojekte, Kursleitungen, Texte, Lyrik, Lesestrecken und Kunsttheorien sind aktuelle Arbeitsschwerpunkte. Natur, Menschenrechtsfragen und Kunstangelegenheiten sind und bleiben permanente persönliche Anliegen. www.ewald-gynes.at