39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auswirkungen von Bewurzelungsmedien und der Anzahl der Knoten pro Steckling auf die Baumschulleistung von Vanille wurden 2011/2012 im Südwesten Äthiopiens untersucht. In diesem Versuch wurden sechs Bewurzelungsmedien (Waldboden, zersetzter Tierdung, feiner Sand, 1:1-Mischung aus Waldboden und feinem Sand, 1:1-Mischung aus zersetztem Tierdung und feinem Sand sowie 1:1:1-Mischung aus Waldboden, zersetztem Tierdung und feinem Sand) und vier Knotenanzahlen (Stecklinge mit zwei, drei, vier und fünf Knoten) verwendet. Die Versuche wurden in einem randomisierten vollständigen Blockdesign mit drei…mehr

Produktbeschreibung
Die Auswirkungen von Bewurzelungsmedien und der Anzahl der Knoten pro Steckling auf die Baumschulleistung von Vanille wurden 2011/2012 im Südwesten Äthiopiens untersucht. In diesem Versuch wurden sechs Bewurzelungsmedien (Waldboden, zersetzter Tierdung, feiner Sand, 1:1-Mischung aus Waldboden und feinem Sand, 1:1-Mischung aus zersetztem Tierdung und feinem Sand sowie 1:1:1-Mischung aus Waldboden, zersetztem Tierdung und feinem Sand) und vier Knotenanzahlen (Stecklinge mit zwei, drei, vier und fünf Knoten) verwendet. Die Versuche wurden in einem randomisierten vollständigen Blockdesign mit drei Wiederholungen angelegt. Das Ergebnis zeigte, dass die Wechselwirkung zwischen den beiden Faktoren für alle untersuchten Parameter mit Ausnahme des Keimungsprozentsatzes und der Wurzelanzahl signifikant war (P < 0,05). Die höchste Trieblänge, der höchste Triebumfang, das höchste Frischgewicht der Triebe, das höchste Trockengewicht der Triebe, die höchste Blattanzahl, die höchste Blattfläche, das höchste Frischgewicht der Blätter, das höchste Trockengewicht der Blätter und das höchste Verhältnis von Wurzeln zu Trieben wurden bei Stecklingen mit vier Knoten erzielt, die auf einem Bewurzelungsmedium aus einer 1:1:1-Mischung aus Waldboden, zersetztem Tierdung und feinem Sand gezüchtet wurden, mit Ausnahme der höchsten Wurzellänge und des höchsten Bewurzelungsprozentsatzes bei Stecklingen, die auf einem Bewurzelungsmedium aus reinem Sand gezüchtet wurden.
Autorenporträt
L'autrice, Mesay Adugna, è nata il 1° ottobre 1989 ad Addis Abeba. Si è laureata con un B.Sc. in orticoltura nel 2010 e con un M.Sc. in orticoltura (caffè, tè e spezie) nel 2013 presso l'Università di Jimma. Dal marzo 2013 lavora come docente presso il dipartimento di orticoltura dell'Università di Dilla.