73,25 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit bietet am Beispiel der umlagefinanzierten Rentenversicherung mittels neuartiger variabler Kombination sowohl umlage- als auch kapitalgedeckter Elemente ein neues Gesamtsystem, welches Vorteile beider Systeme in sich vereint und im Vergleich zum heutigen Umlageverfahren wesentlich resistenter gegenüber Änderungen in der Nettoreproduktion ist. Starke Altersjahrgänge haben einen auf den Jahrgang bezogenen Kapitalstock in der Größe aufzubauen, der ihrer "Übergröße" gerecht wird. Eine geringe Nettoreproduktionsrate allein ist dagegen kein Störfaktor.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit bietet am Beispiel der umlagefinanzierten Rentenversicherung mittels neuartiger variabler Kombination sowohl umlage- als auch kapitalgedeckter Elemente ein neues Gesamtsystem, welches Vorteile beider Systeme in sich vereint und im Vergleich zum heutigen Umlageverfahren wesentlich resistenter gegenüber Änderungen in der Nettoreproduktion ist. Starke Altersjahrgänge haben einen auf den Jahrgang bezogenen Kapitalstock in der Größe aufzubauen, der ihrer "Übergröße" gerecht wird. Eine geringe Nettoreproduktionsrate allein ist dagegen kein Störfaktor.
Autorenporträt
Der Autor: Christian Sitz; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg 1991-1996; Stipendien der Friedrich-Naumann-Stiftung und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes; Studienaufenthalt Michigan State University; Bestellung zum Steuerberater 2000; Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 2002.