Diese Arbeit bietet am Beispiel der umlagefinanzierten Rentenversicherung mittels neuartiger variabler Kombination sowohl umlage- als auch kapitalgedeckter Elemente ein neues Gesamtsystem, welches Vorteile beider Systeme in sich vereint und im Vergleich zum heutigen Umlageverfahren wesentlich resistenter gegenüber Änderungen in der Nettoreproduktion ist. Starke Altersjahrgänge haben einen auf den Jahrgang bezogenen Kapitalstock in der Größe aufzubauen, der ihrer "Übergröße" gerecht wird. Eine geringe Nettoreproduktionsrate allein ist dagegen kein Störfaktor.
Diese Arbeit bietet am Beispiel der umlagefinanzierten Rentenversicherung mittels neuartiger variabler Kombination sowohl umlage- als auch kapitalgedeckter Elemente ein neues Gesamtsystem, welches Vorteile beider Systeme in sich vereint und im Vergleich zum heutigen Umlageverfahren wesentlich resistenter gegenüber Änderungen in der Nettoreproduktion ist. Starke Altersjahrgänge haben einen auf den Jahrgang bezogenen Kapitalstock in der Größe aufzubauen, der ihrer "Übergröße" gerecht wird. Eine geringe Nettoreproduktionsrate allein ist dagegen kein Störfaktor.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 318
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Christian Sitz; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Bergakademie Freiberg 1991-1996; Stipendien der Friedrich-Naumann-Stiftung und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes; Studienaufenthalt Michigan State University; Bestellung zum Steuerberater 2000; Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 2002.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Die Risiken der Rentenversicherung - Die herkömmlichen Mechanismen der Risikovermeidung und -bewältigung - Das risikominimierte Kombinationsmodell einer partiell kapitalgedeckten Rentenversicherung als ein neuer Ansatz.
Aus dem Inhalt: Die Risiken der Rentenversicherung - Die herkömmlichen Mechanismen der Risikovermeidung und -bewältigung - Das risikominimierte Kombinationsmodell einer partiell kapitalgedeckten Rentenversicherung als ein neuer Ansatz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826