Die Konfliktproblematik zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitern wird - obwohl sie in praxi häufig zu beobachten ist - in der betriebswirtschaftlichen Forschung weitgehend vernachlässigt. In dieser Arbeit wird zunächst herausgearbeitet, welche Variablen in den einzelnen Führungsansätzen Berücksichtigung finden und inwiefern sie diesem Phänomen überhaupt Rechnung tragen. Ferner werden dann - unter Orientierung an dem betriebswirtschaftlich-politologischen Ansatz - Wege aufgezeigt, wie diese Konfliktbeziehung analysiert werden kann und die relevanten Machtgrundlagen und Konsequenzen der Konflikthandhabung erfaßt werden können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
