William Shakespeare: Venus und Adonis. Epische Versdichtung Erstmals ins Deutsche übersetzt von Heinrich Christoph Albrecht (1783) Die vorliegende Übersetzung stammt von Ferdinand Freiligrath. Erstdruck: Düsseldorf (Schaubsche Buchhandlung) 1849. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Titian, Venus und Adonis, 1554.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno





![Some Bibliography Unto Venus and Adonis [By E. Roffe]. With Which Is Ye Ballad On Shakespeare, Hys House Some Bibliography Unto Venus and Adonis [By E. Roffe]. With Which Is Ye Ballad On Shakespeare, Hys House](https://bilder.buecher.de/produkte/65/65798/65798370m.jpg)

