18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit "Veränderung der Wertschöpfung durch die Digitale Transformation bei einer gesetzlichen Krankenkasse - Am Beispiel Kundenberatung" gibt einen Überblick über die Theorie und die praktische Wirkung der Veränderungen in einer gesetzlichen Krankenkasse aufgrund des digitalen Verwandlungsprozessen. Die Einleitung der Seminararbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit "Veränderung der Wertschöpfung durch die Digitale Transformation bei einer gesetzlichen Krankenkasse - Am Beispiel Kundenberatung" gibt einen Überblick über die Theorie und die praktische Wirkung der Veränderungen in einer gesetzlichen Krankenkasse aufgrund des digitalen Verwandlungsprozessen. Die Einleitung der Seminararbeit führt zum Thema und zeigt die zukünftigen Entwicklungen auf. Des Weiteren wird die Herausforderung herausgestellt. Im Folgenden wird die Zielsetzung beschrieben und definiert. Im Hauptteil werden die Erkenntnisse der Literaturrecherche zusammengefasst und die Veränderungen der Wertschöpfung der gesetzlichen Krankenkasse beschreiben. Der Schlussteil der Seminararbeit umfasst eine Diskussion der Erkenntnisse und eine Zusammenfassung mit einem Ausblick.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.