54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Aufzucht von Insekten im Labor ist von grundlegender Bedeutung für die Gewinnung von reinem, hochwertigem biologischem Material für grundlegende oder angewandte entomologische Studien sowie für die Schädlingsbekämpfung im Freiland. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Selektion von fliegenden Telenomus remus bei der Massenaufzucht im Labor zu fördern und morphometrische Muster und biologische Merkmale über 15 Generationen hinweg zu vergleichen sowie den Einfluss verschiedener Nahrungsquellen auf die Biologie des Parasitoiden zu untersuchen, um eine Massenproduktion von leistungsfähigeren Insekten im Freiland zu ermöglichen.…mehr

Produktbeschreibung
Die Aufzucht von Insekten im Labor ist von grundlegender Bedeutung für die Gewinnung von reinem, hochwertigem biologischem Material für grundlegende oder angewandte entomologische Studien sowie für die Schädlingsbekämpfung im Freiland. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Selektion von fliegenden Telenomus remus bei der Massenaufzucht im Labor zu fördern und morphometrische Muster und biologische Merkmale über 15 Generationen hinweg zu vergleichen sowie den Einfluss verschiedener Nahrungsquellen auf die Biologie des Parasitoiden zu untersuchen, um eine Massenproduktion von leistungsfähigeren Insekten im Freiland zu ermöglichen.
Autorenporträt
Ha conseguito una laurea in Ingegneria Agronomica presso l'UFSJ, un master in Agronomia (Entomologia Agraria) presso l'UNESP, un corso tecnico in Analisi Cliniche presso la Scuola Tecnica Municipale di Sete Lagoas e un corso tecnico in Agribusiness presso il SENAR. Attualmente sta studiando per un dottorato di ricerca in Innovazione Tecnologica e Biofarmaceutica presso l'Università Federale di Minas Gerais.