43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Sicherung angemessener Energieressourcen, die die steigende Nachfrage befriedigen, allen Menschen den Zugang zu Energieeinrichtungen ermöglichen und den Beitrag dieser Energie zum Klimawandel reduzieren, ist eine große globale Herausforderung. In den Entwicklungsländern zum Beispiel sind preiswerte und beständige Energieeinrichtungen notwendig, um die Armut zu reduzieren, die Gesundheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, die das Wirtschaftswachstum unterstützt. In der Vergangenheit war der Strombedarf in Ghana relativ gering. Aufgrund des…mehr

Produktbeschreibung
Die Sicherung angemessener Energieressourcen, die die steigende Nachfrage befriedigen, allen Menschen den Zugang zu Energieeinrichtungen ermöglichen und den Beitrag dieser Energie zum Klimawandel reduzieren, ist eine große globale Herausforderung. In den Entwicklungsländern zum Beispiel sind preiswerte und beständige Energieeinrichtungen notwendig, um die Armut zu reduzieren, die Gesundheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, die das Wirtschaftswachstum unterstützt. In der Vergangenheit war der Strombedarf in Ghana relativ gering. Aufgrund des zunehmenden Wirtschaftswachstums, der Industrialisierung und der Verstädterung ist die Nachfrage in letzter Zeit jedoch gestiegen, so dass die derzeitigen Kraftwerke nicht in der Lage sind, die erforderlichen Kapazitäten zu erzeugen. Das Hauptziel dieser Studie war es, herauszufinden, ob Assoziationen zwischen vier ausgewählten Attributen der Innovationsdiffusion (DOI) bestehen: Relativer Vorteil, Kompatibilität, Komplexität und Ausprobierbarkeit sowie drei zusätzliche Forschungsfragen.
Autorenporträt
Samuel Yakah ha conseguito la laurea in Ingegneria logistica presso l'Università di Scienze Applicate di Jyväskylä, Finlandia. Dopo la prima laurea, ha conseguito un master in Economia e gestione aziendale (master in gestione industriale) presso l'Università di Vaasa, Finlandia.