15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die doppelte steuerliche Erfassung der verdeckten Gewinnausschüttung im Ertragssteuerrecht sowie durch Veranlagung zur Schenkungsteuer verfassungsrechtlichen Bedenken begegnen. Zu dieser Problematik gibt es verschiedenste Auffassungen, die kritisch zu beleuchten sind.Die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) ist immer wieder Schwerpunkt in steuerlichen Außenprüfungen und wird als ertragsteuerliches Problem…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Westküste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die doppelte steuerliche Erfassung der verdeckten Gewinnausschüttung im Ertragssteuerrecht sowie durch Veranlagung zur Schenkungsteuer verfassungsrechtlichen Bedenken begegnen. Zu dieser Problematik gibt es verschiedenste Auffassungen, die kritisch zu beleuchten sind.Die verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) ist immer wieder Schwerpunkt in steuerlichen Außenprüfungen und wird als ertragsteuerliches Problem angesehen. Dies zeigen auch die gesetzlichen Regelungen der verdeckten Gewinnausschüttung in § 8 Abs. 3 S. 2 KStG sowie § 20 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG. Jedoch sind die Finanzämter in der Vergangenheit zunehmend dazu übergegangen, die vGA im Hinblick auf ihre schenkungssteuerliche Behandlung zu betrachten.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.