Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,19 €
  • Broschiertes Buch

Sport, Freizeit, Sozialbereich, Kultur und sogar die Politik - in Österreich wird das Vereinsleben in über 100.000 Vereinen groß geschrieben. Von der Gründung und Führung eines Vereines über die Rechte und Pflichten der Mitglieder bis zur Auflösung stellt dieser Ratgeber in präziser und verständlicher Form die wichtigen österreichischen Bestimmungen zum Thema Vereinsrecht dar. Das Buch berücksichtigt auch die Rechtsprechung und verweist in jedem Kapitel auf die jeweils relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Neu in dieser Auflage ist auch ein spezielles Kapitel zu steuerrechtlichen Fragen eines…mehr

Produktbeschreibung
Sport, Freizeit, Sozialbereich, Kultur und sogar die Politik - in Österreich wird das Vereinsleben in über 100.000 Vereinen groß geschrieben. Von der Gründung und Führung eines Vereines über die Rechte und Pflichten der Mitglieder bis zur Auflösung stellt dieser Ratgeber in präziser und verständlicher Form die wichtigen österreichischen Bestimmungen zum Thema Vereinsrecht dar. Das Buch berücksichtigt auch die Rechtsprechung und verweist in jedem Kapitel auf die jeweils relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Neu in dieser Auflage ist auch ein spezielles Kapitel zu steuerrechtlichen Fragen eines Vereins. Sowohl interessierten Vereinsmitgliedern als auch Funktionären und Juristen wird hier rasche Hilfestellung in vielen praktischen Vereinsfragen geboten. Mit vielen Beispielen aus der Praxis - übersichtlich und einfach aufbereitet.
Autorenporträt
Dr. Christian Rauscher ist Mitarbeiter des Bundesministeriums für Justiz und war davor u. a. als Richter des BG für Handelssachen tätig.

Hofrat i. R. Mag. Helmut Scherhak war langjähriger Leiter des Büros für Vereins-, Versammlungs- und Medienrechtsangelegenheiten der Bundespolizeidirektion Wien.

Hofrat Johann Hinterleitner war in der Fachabteilung für Umsatzsteuer des BMF für Finanzen tätig.