35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält Informationen zu verschiedenen Komplexbildungsmethoden sowie deren Vor- und Nachteile. Es findet breite Anwendung für Forscher, die sich mit Problemen oder Einschränkungen von BCS-Klasse-II- und -IV-Arzneimitteln befassen. Die Komplexbildung von Arzneimitteln (Gast) mit Cyclodextrinen (Wirt) wird häufig zur Verbesserung der Löslichkeit, Stabilität, Auflösung und Bioverfügbarkeit von pflanzlichen und synthetischen Arzneimitteln eingesetzt. Sie ist in allen Bereichen der Medizin, Pharmazie, Wissenschaft, Chemie und verwandten Fachgebieten anwendbar.

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält Informationen zu verschiedenen Komplexbildungsmethoden sowie deren Vor- und Nachteile. Es findet breite Anwendung für Forscher, die sich mit Problemen oder Einschränkungen von BCS-Klasse-II- und -IV-Arzneimitteln befassen. Die Komplexbildung von Arzneimitteln (Gast) mit Cyclodextrinen (Wirt) wird häufig zur Verbesserung der Löslichkeit, Stabilität, Auflösung und Bioverfügbarkeit von pflanzlichen und synthetischen Arzneimitteln eingesetzt. Sie ist in allen Bereichen der Medizin, Pharmazie, Wissenschaft, Chemie und verwandten Fachgebieten anwendbar.
Autorenporträt
Dr. Amber Vyas arbeitet derzeit als Assistenzprofessorin am Universitätsinstitut für Pharmazie der Pt. Ravi Shankar Shukla University in Raipur (C.G.). Frau Bina Gidwani arbeitet als Assistenzprofessorin am Shri Rawatpura Sarkar Institute of Pharmacy in Kumhari, Durg. Ihre Interessengebiete sind NDDS, Komplexbildung, Cyclodextrine und Arzneimittelabgabe.