55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der schwer zu verwirklichende Traum, fehlende Zähne durch künstliche Analoga zu ersetzen, ist seit tausend Jahren Teil der Zahnmedizin. Becker untersuchte die einfachen und naiven alten Methoden der künstlichen Verankerung von Zahnersatz im Ober- und Unterkiefer, die den ständigen Bedarf an einer Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik mit allen Mitteln deutlich machten. Allerdings wurde die wissenschaftliche Grundlage für die moderne Implantologie erst in den 1960er Jahren gelegt. Die zufällige Entdeckung der starken Affinität zwischen lebendem Knochen und Titanoxiden, die als…mehr

Produktbeschreibung
Der schwer zu verwirklichende Traum, fehlende Zähne durch künstliche Analoga zu ersetzen, ist seit tausend Jahren Teil der Zahnmedizin. Becker untersuchte die einfachen und naiven alten Methoden der künstlichen Verankerung von Zahnersatz im Ober- und Unterkiefer, die den ständigen Bedarf an einer Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik mit allen Mitteln deutlich machten. Allerdings wurde die wissenschaftliche Grundlage für die moderne Implantologie erst in den 1960er Jahren gelegt. Die zufällige Entdeckung der starken Affinität zwischen lebendem Knochen und Titanoxiden, die als Osseointegration bezeichnet wird, durch Dr. P-I Brånemark und seine Mitarbeiter führte die Zahnmedizin in ein neues Zeitalter der rekonstruktiven Zahnmedizin. In den letzten drei Jahrzehnten wurden bedeutende Fortschritte in der klinischen Anwendung von Mund- und Kieferimplantaten erzielt. Statistiken zur Verwendung von Zahnimplantaten schätzen, dass jährlich etwa 100.000 bis 300.000 Zahnimplantate eingesetzt werden.3 Obwohl orale Implantate das Leben von Millionen von Patienten verbessert haben, fehlen oft grundlegende Informationen über die Eigenschaften von Implantaten und ihre klinische Leistungsfähigkeit. Mehr als 220 Implantatmarken von 80 verschiedenen Herstellern sind bekannt. Dabei sind die Vielfalt der Materialien, Oberflächenbehandlungen und Formen zu berücksichtigen.
Autorenporträt
Le Dr Ajay Gupta est chef et professeur du département de prosthodontie, le Dr Sahil Narula est professeur et le Dr Tanvi Kalra est étudiant en dernière année de troisième cycle au D. J. College of Dental Sciences and Research.