Aufgrund der rasanten industriellen und landwirtschaftlichen Entwicklung sowie des Bevölkerungswachstums sind Schwermetalle in den Wasserquellen reichlich vorhanden.Metalle aus verschmutzten Gewässern können dann in den umliegenden Boden, das Oberflächenwasser und das Grundwasser gelangen. Wenn verschmutztes Wasser von Lebewesen aufgenommen wird, können sich die giftigen Schwermetalle anreichern und Schaden anrichten. Es ist wichtig, Schwermetalle aus industriellen Quellen zu entfernen, bevor sie in die Umwelt gelangen. Herkömmliche Verfahren zur Entfernung von Schwermetallen sind entweder sehr teuer, verursachen große Mengen an chemischem Schlamm oder erfordern zusätzliche Betriebskosten für die Schlammentsorgung. Das Buch befasst sich mit der Entwicklung eines kostengünstigen Sorptionsmittels zur effektiven Entfernung von Schwermetallen aus Industrieabwässern und der Bestimmung der Entfernungseffizienz von Biosorbentien (Kiefernholz, Papiermaulbeerholz/-rinde und Reisschalen-Biokohle) im Vergleich zu handelsüblichen Produkten (Siliziumdioxidpulver) unter verschiedenen Versuchsbedingungen. Die Herstellungsmethode von Biokohle und die Entfernungseffizienz von Schwermetallen durch Biokohle werden ausführlich beschrieben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







