54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die weit verbreitete Bereitstellung von MANET-Netzwerken, die IEEE 802.11 als zugrunde liegende Technologie verwenden, hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie viel Aufmerksamkeit in der Forschung auf sich gezogen. Dies hat zu vielen neuen Protokollen geführt, die speziell für MANET entwickelt wurden. Ad-hoc-Routing-Protokollen wird die meiste Aufmerksamkeit geschenkt, da sie für die Erstellung und Aufrechterhaltung der Verbindungen zwischen Knoten in diesem Netzwerk verantwortlich sind. Diese Protokolle können je nach Anwendung und Netzwerkarchitektur unterschiedlich sein.…mehr

Produktbeschreibung
Die weit verbreitete Bereitstellung von MANET-Netzwerken, die IEEE 802.11 als zugrunde liegende Technologie verwenden, hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie viel Aufmerksamkeit in der Forschung auf sich gezogen. Dies hat zu vielen neuen Protokollen geführt, die speziell für MANET entwickelt wurden. Ad-hoc-Routing-Protokollen wird die meiste Aufmerksamkeit geschenkt, da sie für die Erstellung und Aufrechterhaltung der Verbindungen zwischen Knoten in diesem Netzwerk verantwortlich sind. Diese Protokolle können je nach Anwendung und Netzwerkarchitektur unterschiedlich sein. Darüber hinaus bieten verschiedene Protokolle unterschiedliche Leistung, je nachdem, wie gut sie mit Netzwerkherausforderungen wie Knotendichte, Mobilitätsgeschwindigkeiten und Anzahl der Verbindungen umgehen können. Das Hauptziel dieser Forschung ist es, die Leistung verschiedener Routing-Protokolle in MANET mit unterschiedlichen Netzwerkparametern zu untersuchen. Zu diesem Zweck wird eine gründliche Literaturstudie durchgeführt, um die Probleme zu ermitteln, die die Leistung der Routing-Protokolle beeinflussen, und eine Klassifizierung der verschiedenen verfolgten Ansätze vorzulegen. Anschließend wurde eine vergleichende Analyse durchgeführt, bei der verschiedene Routing-Protokolle simuliert wurden, wobei verschiedene Herausforderungen und Netzwerkparameter berücksichtigt wurden.
Autorenporträt
Maryam Abdulraheem Yasir erwarb 2004 ihren Bachelor-Abschluss im Bereich Informatik an der Universität Bagdad. Seitdem arbeitet sie als Dozentin am Fachbereich Informatik der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Bagdad. 2014 erwarb sie ihren Master-Abschluss an der Universiti Putra Malaysia (UPM).