Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1911. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1911. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Inhaltsveezeichnis.- I. Abschnitt. Die Pluralitätshypothesen im allgemeinen.- II. Abschnitt. Die Berechtigung einer vergleichenden Oberflächenkunde von Erde und Mond.- III. Abschnitt. Vergleiche zwischen beiden Weltkörpern in vorteleskopischer Zeit.- IV. Abschnitt. Galilei und Kepler.- V. Abschnitt. Die Ausbildung der Selenographie im 17. und 18. Jahrhundert.- VI. Abschnitt. Die lunare Pluralitätshypothese.- VII. Abschnitt. Die teleskopische Mondbeobachtung im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert.- VIII. Abschnitt. Die Mondphotographie und die physikalische Mondforschung überhaupt.- IX. Abschnitt. Die Mondoberfläche auf Grund der Gegenwarterkenntnis betrachtet.- X. Abschnitt. Der lunare Vulkanismus.- XI. Abschnitt. Tektonische Dislokationen auf dem Monde.- XII. Abschnitt. Die Streitfrage nach den rezenten Veränderungen auf dem Monde.- XIII. Abschnitt. Mondoberfläche und Meteorkörper.- XIV. Abschnitt. Zusammenfassender Rückblick.- Namenyerzeichnis.
Inhaltsveezeichnis.- I. Abschnitt. Die Pluralitätshypothesen im allgemeinen.- II. Abschnitt. Die Berechtigung einer vergleichenden Oberflächenkunde von Erde und Mond.- III. Abschnitt. Vergleiche zwischen beiden Weltkörpern in vorteleskopischer Zeit.- IV. Abschnitt. Galilei und Kepler.- V. Abschnitt. Die Ausbildung der Selenographie im 17. und 18. Jahrhundert.- VI. Abschnitt. Die lunare Pluralitätshypothese.- VII. Abschnitt. Die teleskopische Mondbeobachtung im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert.- VIII. Abschnitt. Die Mondphotographie und die physikalische Mondforschung überhaupt.- IX. Abschnitt. Die Mondoberfläche auf Grund der Gegenwarterkenntnis betrachtet.- X. Abschnitt. Der lunare Vulkanismus.- XI. Abschnitt. Tektonische Dislokationen auf dem Monde.- XII. Abschnitt. Die Streitfrage nach den rezenten Veränderungen auf dem Monde.- XIII. Abschnitt. Mondoberfläche und Meteorkörper.- XIV. Abschnitt. Zusammenfassender Rückblick.- Namenyerzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826