Nicht lieferbar
Vergütung leitender Mitarbeiter in Konzernunternehmen. Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11 - Filipovic, Predrag
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.3, Universität Hamburg (Universität Hamburg), Veranstaltung: Konzernbilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Vergütung von leitenden Mitarbeitern in Konzernunternehmen, in Form von einem festen Gehalt, sozusagen einem Grundgehalt und einem Aktienpaket das einer Leistungsvergütung gleich kommt. Dieses stellt in international tätigen Unternehmen in gehobenen Stellungen die gängige Praxis dar. Das Aktienpaket, das den Mitarbeiter an den Erfolg des…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.3, Universität Hamburg (Universität Hamburg), Veranstaltung: Konzernbilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Vergütung von leitenden Mitarbeitern in Konzernunternehmen, in Form von einem festen Gehalt, sozusagen einem Grundgehalt und einem Aktienpaket das einer Leistungsvergütung gleich kommt. Dieses stellt in international tätigen Unternehmen in gehobenen Stellungen die gängige Praxis dar. Das Aktienpaket, das den Mitarbeiter an den Erfolg des Unternehmens partizipieren läßt und will, soll ein zusätzlicher Anreiz sein. Somit besteht aktiv die Möglichkeit, das eigene Gehalt aktiv zu gestallten, in der Art, als ob man Mit-Eigner des Unternehmens ist, wie es beispielhaft in "kleinen bis mittleständigen GmbHs der Fall ist.