43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Organisatorisches Verhalten ist ein Studienbereich, der die Interaktion zwischen Individuen, Gruppen, Strukturen und organisatorischen Variablen untersucht, um die besten Strategien zur Entwicklung menschlicher Aktivitäten am Arbeitsplatz zu beschreiben, zu verstehen, vorherzusagen und vorzuschlagen. Das menschliche Verhalten ist in seiner Zielsetzung, Ausrichtung und seinem Wissen aktiv und kann anhand der von den Mitarbeitern gewählten, entwickelten und ausgeführten Verhaltenspläne analysiert werden. Die Art und Weise, wie sich Menschen verhalten, ist sehr begrenzt, da die persönlichen…mehr

Produktbeschreibung
Organisatorisches Verhalten ist ein Studienbereich, der die Interaktion zwischen Individuen, Gruppen, Strukturen und organisatorischen Variablen untersucht, um die besten Strategien zur Entwicklung menschlicher Aktivitäten am Arbeitsplatz zu beschreiben, zu verstehen, vorherzusagen und vorzuschlagen. Das menschliche Verhalten ist in seiner Zielsetzung, Ausrichtung und seinem Wissen aktiv und kann anhand der von den Mitarbeitern gewählten, entwickelten und ausgeführten Verhaltenspläne analysiert werden. Die Art und Weise, wie sich Menschen verhalten, ist sehr begrenzt, da die persönlichen Merkmale begrenzt sind und die individuellen Unterschiede dazu führen, dass das Verhalten der Menschen sehr unterschiedlich ist. In diesem Buch befassen wir uns mit den persönlichen und zwischenmenschlichen Aspekten des menschlichen Verhaltens und verfolgen einen systemischen und vielschichtigen Ansatz, bei dem wir davon ausgehen, dass organisatorisches Verhalten durch die Ebenen Umwelt, Technologie, Organisationsstruktur, Teams und Menschen erklärt wird, wobei wir darauf achten, nicht in Vorurteile wie Stereotypen und Vorurteile zu verfallen.
Autorenporträt
Pere Cantarero Verger si è laureato in Scienze dell'Educazione presso la UIB e ha conseguito un Master in Gestione delle Risorse Umane presso la UOC. Ha una vasta esperienza nella gestione delle risorse umane ed è uno dei pochi ad aver ricoperto responsabilità di gestione in tutte e quattro le amministrazioni: statale, regionale, insulare e locale.