14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hohelied Salomos gehörte zur jüdischen und christlichen Kultur und beschrieb eine unglückliche Liebesbeziehung zwischen König Salomo und einem wunderhübschen Mädchen aus der Umgebung Jerusalems.Im Buch wurden unzählige Bilder der Verzückung des Paares dargestellt.Die Braut wollte gern heiraten und mit dem Bräutigam ewig verbunden sein. Leider gab es hier kein Happy End.Es war also eine lebendige Geschichte der Sinne, der Verliebtheit und des Schmerzes.Das ist eine menschliche, irdische Liebe und keine Liebe Gottes. Dort kommt das Wort "Jahwe" kein einziges Mal vor.

Produktbeschreibung
Das Hohelied Salomos gehörte zur jüdischen und christlichen Kultur und beschrieb eine unglückliche Liebesbeziehung zwischen König Salomo und einem wunderhübschen Mädchen aus der Umgebung Jerusalems.Im Buch wurden unzählige Bilder der Verzückung des Paares dargestellt.Die Braut wollte gern heiraten und mit dem Bräutigam ewig verbunden sein. Leider gab es hier kein Happy End.Es war also eine lebendige Geschichte der Sinne, der Verliebtheit und des Schmerzes.Das ist eine menschliche, irdische Liebe und keine Liebe Gottes. Dort kommt das Wort "Jahwe" kein einziges Mal vor.
Autorenporträt
Ich bin in Danzig (Gdäsk), Polen, geboren. Dort habe ich die bewegende Zeit der Solidarnö¿-Bewegung und den Weg Polens aus dem kommunistischen Ostblock miterlebt. 1985 habe ich mich dort bekehrt; seitdem interessiere ich mich für biblische Fragen und Weltreligionen. Das Studium der Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) prägte in mir eine klare, logische und wissenschaftliche Denkweise. Praktika, die Diplomarbeit und abstraktes Denken veränderten meine Sichtweise stark. Seit 1998 bin ich kreativ tätig - von Postkarten, Postern und Kalendern über Bildbände und Bücher bis hin zu Acrylkunst, Design-Modellen, Fotos und Grafiken.