Wenn der Krieg Familien zerstört ...
Leningrad, 30. Juni 1941. Die Zwillinge Viktor und Nadja müssen fort - ohne ihre Eltern. Denn die Deutschen kommen immer näher. Doch bevor die Fahrt ins Ungewisse überhaupt losgeht, verlieren sich die beiden. Ohne zu wissen, wo der andere steckt und ob Eltern und Geschwister überhaupt noch am Leben sind, kämpfen sich Nadja und Viktor ganz allein durch das verschneite Russland, immer das Tagebuch zur Hand. Denn die Liebe und die Hoffnung, dass der andere noch lebt, sind stärker als jeder Widerstand, der sich ihnen in den Weg stellt.
Ein beeindruckender Roman für Kinder ab 12, großartig gestaltet und berührend erzählt.
Leningrad, 30. Juni 1941. Die Zwillinge Viktor und Nadja müssen fort - ohne ihre Eltern. Denn die Deutschen kommen immer näher. Doch bevor die Fahrt ins Ungewisse überhaupt losgeht, verlieren sich die beiden. Ohne zu wissen, wo der andere steckt und ob Eltern und Geschwister überhaupt noch am Leben sind, kämpfen sich Nadja und Viktor ganz allein durch das verschneite Russland, immer das Tagebuch zur Hand. Denn die Liebe und die Hoffnung, dass der andere noch lebt, sind stärker als jeder Widerstand, der sich ihnen in den Weg stellt.
Ein beeindruckender Roman für Kinder ab 12, großartig gestaltet und berührend erzählt.
"Kriege sind für unsere Generation ganz weit weg oder ganz lange her. Durch 'Verloren in Eis und Schnee' haben wir mit den Hauptfiguren Nadja und Viktor erlebt, dass Krieg nicht nur für Soldaten, sondern für alle Menschen furchtbar ist. Auch vor Kindern macht er nicht Halt. Die zynischen Kommentare des Geheimdienstbeamten werfen noch einmal eine andere Sicht auf die Erlebnisse der Geschwister. Ihr Mut, ihr Zusammenhalt und ihr unbedingter Wunsch einander wiederzufinden, geben dem Ganzen trotz allem eine positive Grundstimmung. [...] Durch das Zusammenwirken der mitreißenden Geschichte und der großartigen Gestaltung bleibt das Buch immer abwechslungsreich und spannend. Deshalb ist es unser Urmelpreisträger 2021!" aus der Jurybegründung Penzperger Urmel 2021 20211008