38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wo Wissensdifferenzen sich vervielfältigen, entstehen neue Herausforderungen der Vermittlung. Wie ermöglicht Vermittlung einerseits Verständigung und wie werden andererseits Differenzen konturiert und geordnet? Die Beiträger_innen beleuchten hierzu ein breites Spektrum an Vermittlungsverhältnissen - von der Wissensweitergabe über die Aushandlung divergierender Wissensansprüche bis hin zu Fällen, in denen die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung von Differenz betont wird. Der Band bietet somit einen differenzierten Einblick in aktuelle Konstellationen von Wissensdifferenzen und Varianten der Problematisierung ihrer Vermittelbarkeit. …mehr

Produktbeschreibung
Wo Wissensdifferenzen sich vervielfältigen, entstehen neue Herausforderungen der Vermittlung. Wie ermöglicht Vermittlung einerseits Verständigung und wie werden andererseits Differenzen konturiert und geordnet? Die Beiträger_innen beleuchten hierzu ein breites Spektrum an Vermittlungsverhältnissen - von der Wissensweitergabe über die Aushandlung divergierender Wissensansprüche bis hin zu Fällen, in denen die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung von Differenz betont wird. Der Band bietet somit einen differenzierten Einblick in aktuelle Konstellationen von Wissensdifferenzen und Varianten der Problematisierung ihrer Vermittelbarkeit.
Autorenporträt
Jörg Dinkelaker (Dr. phil. habil.), geb. 1975, ist Professor für Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Sprecher des interdisziplinären Graduiertenkollegs 'Vermittlung und Übersetzung im Wandel'.