Vermögenssicherung im Strafverfahren ist ein elementarer Bestandteil der Strafverfolgung mit einem starken präventiven Signal. In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und die Evolution der Vermögenseinziehungsbeschlagnahme im Strafprozessrecht dargestellt. In einem Schwerpunkt erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Tatverdacht als der zentralen rechtsstaatlichen Grundlage für die Anordnung vermögenssichernder Zwangsmassnahmen. Schliesslich wird die praktische Anwendung der Vermögenseinziehungsbeschlagnahme anhand verschiedener Konstellationen analysiert und es werden Lösungsansätze aufgezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno