124,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In Zeiten von Globalisierung und interkontinentaler Vernetzung, aber auch andauernder Krisen sind die Begriffe Migration und Mobilität fester Bestandteil unseres Alltags und der Berichterstattung geworden. Während sie für die Frühgeschichte dank vorhandener schriftlicher Quellen de facto nachgewiesen sind, gestalten sich entsprechende Nachweise für die Urgeschichte als weitaus schwieriger und sind ohne naturwissenschaftliche Untersuchungen kaum zu realisieren. Am Beispiel der Hünenburg gelang es, ein Kommunikationsnetzwerk für das jungbronzezeitliche Mitteleuropa zu skizzieren und den Umgang der Gesellschaften mit Fremden und dem Fremden zu beleuchten.…mehr

Produktbeschreibung
In Zeiten von Globalisierung und interkontinentaler Vernetzung, aber auch andauernder Krisen sind die Begriffe Migration und Mobilität fester Bestandteil unseres Alltags und der Berichterstattung geworden. Während sie für die Frühgeschichte dank vorhandener schriftlicher Quellen de facto nachgewiesen sind, gestalten sich entsprechende Nachweise für die Urgeschichte als weitaus schwieriger und sind ohne naturwissenschaftliche Untersuchungen kaum zu realisieren. Am Beispiel der Hünenburg gelang es, ein Kommunikationsnetzwerk für das jungbronzezeitliche Mitteleuropa zu skizzieren und den Umgang der Gesellschaften mit Fremden und dem Fremden zu beleuchten.