Nicht lieferbar
Verordnung (EU) 2019/1150 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Buch mit Leinen-Einband

Zum Werk Die seit Juli 2020 geltende Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) zielt darauf ab, einen fairen, transparenten und berechenbaren Regulierungsrahmen für die Plattformökonomie zu schaffen. Sie enthält insbesondere Transparenzanforderungen und inhaltliche Vorgaben für die AGB der Plattformbetreiber. Hinzu kommen Regeln für das Beschwerdemanagement und die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Plattformbetreibern und gewerblichen Plattformnutzern. Der Kommentar bietet eine detaillierte, aber dennoch auch für…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk
Die seit Juli 2020 geltende Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (P2B-VO) zielt darauf ab, einen fairen, transparenten und berechenbaren Regulierungsrahmen für die Plattformökonomie zu schaffen. Sie enthält insbesondere Transparenzanforderungen und inhaltliche Vorgaben für die AGB der Plattformbetreiber. Hinzu kommen Regeln für das Beschwerdemanagement und die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Plattformbetreibern und gewerblichen Plattformnutzern.
Der Kommentar bietet eine detaillierte, aber dennoch auch für die Praxis taugliche Darstellung der Neuregelungen. Beispiele aus der Kautelarpraxis runden das Werk ab.

Vorteile auf einen Blickumfassende Kommentierung aller Fragen zur Platform-to-Business Verordnung (P2B-VO)Klauselbeispiele aus der Praxiserfahrenes Autorenteam
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Unternehmen, Verbände sowie alle, die Online-Plattformen und Suchmaschinen anbieten oder gewerblich nutzen.