Die Behandlung der akuten Knöchelverstauchung variiert je nach medizinischer Praxis, was zu uneinheitlichen Behandlungsmethoden und Komplikationsrisiken, insbesondere der chronischen Instabilität, führt. Ziel dieser Studie ist es, bewährte Verfahren gemäß den jüngsten Empfehlungen zu ermitteln und Strategien für das therapeutische Management der chronischen Instabilität zu erforschen, die auch bildgebende Verfahren und neue chirurgische Techniken umfassen. Die Untersuchung beruht auf einer Literaturübersicht über die Seitenbandverstauchung. Die Diagnose beruht auf der klinischen Untersuchung, die eine hohe Zuverlässigkeit aufweist (Sensitivität 96 %, Spezifität 84 %). Ultraschall und die Ottawa-Regeln helfen bei der diagnostischen Entscheidung. Die Erstbehandlung beruht auf dem RICE-Protokoll und der Ruhigstellung, gefolgt von neurosensorischer und muskulärer Rehabilitation. Bei anhaltenden Schmerzen ist eine Kernspintomographie angezeigt. Die chirurgische Behandlung ist resistenten Fällen vorbehalten. Eine angemessene Erstversorgung ist entscheidend, um Komplikationen zu verhindern und die Gesundheitskosten zu begrenzen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







