Das Buch handelt von den Verhaltens- und Gefühlsveränderungen bei Journalisten, die über traumatische Ereignisse berichten. Journalisten sind in einer traumatischen Situation die ersten Helfer, wie Polizisten, medizinisches und paramedizinisches Personal. Dennoch sind sie die letzten, die für psychologische Unterstützung in Betracht gezogen werden. All dies wirkt sich psychologisch auf sie aus. Dies zeigt sich in Form von Verhaltens- und emotionalen Folgen. In der Studie wurden standardisierte psychologische Instrumente eingesetzt, um diese Veränderungen zu identifizieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







