12,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wie das sagenhafte Atlantis, so sind auch in der deutschen und angrenzenden Nord- und Ostsee, in unseren Seen, Strömen und Flüssen seit Urzeiten Dörfer, Häuser und Objekte - vom Schatz bis zum ganzen Flugzeug - versunken.Das Buch bietet eine reich illustrierte Expedition zu den in Stauseen versunkenen Häusern und Brücken, von Tsunamis verschlungenen Dörfer, zu den sagenhaften Städten Rungholt in der Nordsee und Vineta in der Ostsee, zu Schätzen und Opfergaben am Grunde von Teichen und Flüssen bis zu Lokomotiven und Flugzeugen, die in Seen verborgen liegen.Dabei beschreibt Ulrich Magin nicht…mehr

Produktbeschreibung
Wie das sagenhafte Atlantis, so sind auch in der deutschen und angrenzenden Nord- und Ostsee, in unseren Seen, Strömen und Flüssen seit Urzeiten Dörfer, Häuser und Objekte - vom Schatz bis zum ganzen Flugzeug - versunken.Das Buch bietet eine reich illustrierte Expedition zu den in Stauseen versunkenen Häusern und Brücken, von Tsunamis verschlungenen Dörfer, zu den sagenhaften Städten Rungholt in der Nordsee und Vineta in der Ostsee, zu Schätzen und Opfergaben am Grunde von Teichen und Flüssen bis zu Lokomotiven und Flugzeugen, die in Seen verborgen liegen.Dabei beschreibt Ulrich Magin nicht nur viele versunkene Orte, sondern ganz sensationelle Entdeckungen wie den Blinkerwall in der Ostsee, der kurz nach der Eiszeit gebaut wurde, oder die zehn Kilometer lange Kette von Steinmonumenten unter den Wellen des Bodensees, die aus der Steinzeit stammt.
Autorenporträt
Ulrich Magin schreibt über Sagen und Legenden sowie über geheimnisvolle Aspekte von Kulturgeschichte und Archäologie. Im Nikol Verlag erschienen von ihm 'Keltische Kultplätze in Deutschland', 'Runen', 'Megalithen in Deutschland', 'Sprichwörter und Redewendungen aus dem Alten Orient' und 'Unter der Erde'.