39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit den Vorteilen, die Landschaftsarchitekten bei der Ausweitung der vertikalen Landwirtschaft in städtischen Gebieten bieten können. Acht verschiedene Typologien der vertikalen Landwirtschaft werden auf ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile hin analysiert. Die ausgewählten Typologien sind eine umfassende Liste, die die Entwicklung von Beispielen für vertikale Landwirtschaft aufzeigt, die sowohl Innen- als auch Außensysteme mit einer Reihe von Anbaumethoden für die Lebensmittelproduktion umfassen. Obwohl die vertikale Landwirtschaft allgemeine…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den Vorteilen, die Landschaftsarchitekten bei der Ausweitung der vertikalen Landwirtschaft in städtischen Gebieten bieten können. Acht verschiedene Typologien der vertikalen Landwirtschaft werden auf ihre sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile hin analysiert. Die ausgewählten Typologien sind eine umfassende Liste, die die Entwicklung von Beispielen für vertikale Landwirtschaft aufzeigt, die sowohl Innen- als auch Außensysteme mit einer Reihe von Anbaumethoden für die Lebensmittelproduktion umfassen. Obwohl die vertikale Landwirtschaft allgemeine Vorteile bietet, ist es höchst unwahrscheinlich, dass eine der Typologien alle Kategorien von Nachhaltigkeit, ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen abdeckt. Zu den acht Typologien gehören externe Systeme, sowohl vertikal als auch horizontal (eine grüne Wand und ein grünes Dach), Indoor-Systeme, die mehrere Anbaumethoden verwenden (eine Aquaponic-Farm), Indoor-Systeme, die nur eineAnbaumethode verwenden (eine Aeroponics-Farm), Tray-Anbausysteme, rotierende "Farmen" sowie vertikale und horizontale Systeme, die eine Vielzahl von Systemen für die Lebensmittelproduktion verwenden und Gemeinschaftsprogramme umfassen. Nach der Analyse der Typologien anhand der sechs Kriterien wird deutlich, dass die derzeitigen Typologien nicht alle Kriterien erfüllen.
Autorenporträt
Il dott. Magdy Mohamed Niazy ha più di 20 anni di ricerca e ha pubblicato più di 30 articoli di ricerca e 40 libri. È professore assistente di Scienze ambientali presso l'A.R.C. del Cairo e ha conseguito il dottorato di ricerca in Scienze ambientali presso l'Istituto di studi e ricerche ambientali (IESR) dell'Università Ain Shams del Cairo.